
Was gibt's Neues bei den RumänienStreunern?
27. November bis 18. Dezember 2022
Adventsgeschichten
Wir haben 4 kleine Geschichten vom ANKOMMEN erzählt, die uns den Mut geben, auch im Jahr mit voller Kraft weiterzumachen, wenn wir weiterhin soviel Zuspruch und Unterstützung, Beratung durch Hundetrainer und tolle Sachspenden bekommen, wie in den ersten knapp eineinhalb Jahren des Bestehens unseres Netzwerk RumänienStreuner.
Wir sagen tausendfach herzlichen Dank für jede Form der Hilfe!
10. Dezember 2022
Unsere kleinen großen Erfolge Oktober – Dezember 2022
Drei Hunde durften Rumänien für immer verlassen und lernen jetzt das Leben im Haus, in einer Familie in Deutschland kennen: Lucia, Marnie und Florie.
Zwei Hunde konnten wir von der aktuellen Tötungsliste (09.12.)des „Tierheims“ in Piatra Neamt retten: Zapada und Louis. Beide sind auf einer Hundepension in Bukarest untergebracht, wo sie lernen, den Menschen zu vertrauen. Das erscheint wenig, aber bei jedem Hund, den wir in unsere Obhut nehmen, überlegen wir genau, wie dessen Zukunft aussehen könnte. Zum großen Glück sind wir ja nicht allein, und es gab wieder eine positive Zusammenarbeit mehrerer Vereine aus Deutschland und Frankreich, die gemeinsam diese grauenhafte Liste geleert haben.
21. Oktober 2022
Unser Kalender 2023 kann bestellt werden – es gibt noch einige wenige Exemplare, die ein neues Zuhause suchen!
Alle Fotos wurden Mai/Juni 2022 in Piatra Neamt und Umgebung aufgenommen. Jeder Kalender hat die Größe DinA 4 quer, hat insgesamt 14 Seiten und wird auf sehr gutem Papier gedruckt. Der Preis ist derselbe wie in den Jahren zuvor: 15 € incl. Versand. Wir lassen nur so viele Kalender drucken, wie vorbestellt werden, um keinen Überschuss zu produzieren.
Alle Kalender sind verkauft – Dankeschön
25. September 2022
unsere 2. Kastrationsaktion war ein voller Erfolg
Die Ergebnisse der von uns mitfinanzierten Kastrationsaktion können sich sehen lassen! Das ursprüngliche Ziel war: 180 Hunde an 9 Tagen in den 3 Gemeinden: Pangarati, Girov und Zanesti zu kastrieren.
Operiert wurden sogar 186 Hunde, davon 142 Hündinnen, einige sogar schon trächtig und 44 Rüden. Viele Hunde, meist in gutem Zustand, wurden von ihren Besitzern zum Vetmobil von Nomad Vet gebracht, andere mussten auf Privatgelände eingefangen werden.Von den Straßen konnten 29 Streuner gefangen werden, davon 12 mit einem Blasrohr, mit dem der Tierarzt Dr. med vet. Cornel Stoenescu gemeinsam mit Helferinnen aus dem Team und Anwohnern. Während Cornel unterwegs war, konnte der zweite Tierarzt Dr. med vet. Alexandru Tocoaie gemeinsam mit drei Studentinnen der Tiermedizin operieren.
27. August 2022
3 Rumänienstreunerinnen sind heute auf ihrer Pflegestelle in Nordhessen angekommen
17. August 2022
Wir planen eine weitere Kastrationsaktion im Bezirk Neamt. Die Aktion im Mai/Juni hat uns gezeigt, dass noch sehr viel unkastrierte Hunde auf den Straßen herumstreunen, und deshalb sind wir alle der Meinung, dass eine 2. Aktion in diesem Jahr sinnvoll ist!
Bitte helft uns auch dieses Mal mit Spenden, damit diese wirklich sinnvolle und nachhaltige Tierschutzarbeit weitergehen kann.

16. August 2022
1 Jahr Netzwerk Rumänienstreuner - wir möchten DANKE sagen!
Der gemeinnützige Verein Netzwerk Rumänienstreuner wurde am 16. 08. 2021 gegründet!
Seit September 2021 sind wir in der Stadt Piatra Neamț und umliegenden Gemeinden im Nordosten von Rumänien aktiv. Wir waren im September 2021 und im Mai/Juni 2022 selber vor Ort, um uns ein Bild der Lage zu machen. Sie ist mit einem Wort zu beschreiben: katastrophal!
So vieles hat sich in diesem einen Jahr ereignet, das wir bislang nicht für möglich gehalten hätten!
Insgesamt gut drei Wochen lang war ich vor Ort. Dabei ist die Situation vor Ort in ihrer ganzen Grausamkeit, die Verflechtungen von Geld, Lokalpolitik und angeblichem Tierschutz und das, was teilweise hinter den Kulissen im Namen des Tierschutzes in Rumänien geschieht, sehr viel deutlicher geworden.
05. und 12. August 2022
9 gesunde, zutrauliche Welpen, deren kleine Leben wir Ende Mai/Anfang Juni im Tierheim Piatra Neamt retten konnten, haben sich auf den Weg gemacht und sind in Norddeutschland auf Pflegestellen angekommen, bzw. sind sofort in ihre Familien umgezogen.
20. Juni 2022
4 kleine Rumänienstreunerinnen aus der privaten Pflegestelle von Mirela A. in Stejaru, Rumänien, sind gestern in Deutschland angekommen
Alle vier waren im Tierheim sehr krank, und Mirela hat sie zu sich nach Hause genommen. Von den ursprünglich 7 Welpen haben 4 überlebt und sind zu gesunden munteren Junghunden herangewachsen. Ich hatte sie während meiner letzten Reise dort kennengelernt. 2 leben auf Pflegestelle in Nordhessen – Gina und Grace – und 2 in Kiel – Glory und Griselda – (diese beiden sind inzwischen vermittelt)
09. Juni 2022
Die Kastrationskampagne war ein voller Erfolg – Netzwerk RumänienStreuner konnte sich mit 1.800 € beteiligen.
Der Terminkalender hatte sich im Vergleich zur Planung (s. 15.4.22) leicht verändert, da die Gemeinde Margineni abgesagt hatte, dafür aber die Stadt Targu Neamt glücklich war über 4 Tage unserer Anwesenheit ….
Erstmal hier ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben, dass diese Aktion stattfinden konnte, und 175 Hündinnen jetzt keine ungewollten Babies mehr bekommen und 42 Rüden zeugungsunfähig sind. Insgesamt wurden 217 Hunde unfruchtbar gemacht, und nur so kann verhindert werden, dass zahllose ungewollte Welpen geboren werden. Jeder ungewollte Welpe bedeutet Leid und Elend. Das kann nur so verhindert werden.
Bericht folgt in Kürze!
22. Mai 2022
Herzliche Grüße aus Rumänien
, genau gesagt aus Piatra Neamt von Ingrid
15. April 2022
Spendenaktion für eine Kastrationskampagne Mai/Juni 2022 für Straßenhunde —— stolze 1.800 €uro wurden gespendet! – DANKESCHÖN
Gemeinsam mit mehreren Gruppen aus Rumänien, Deutschland und Frankreich planen wir eine Große Kastrationsaktion von Straßenhunden im Bezirk Neamt im Nordosten von Rumänien vom 23.5 – 03.6. 2022 mit dem mobilen Kastrations-Team von Nomad Vet. Eine Kastration kostet nur 30 € und hilft , unendlich viel grausames Elend zu verhindern.
Macht das jetzt überhaupt Sinn? Angesichts eines gnadenlosen Krieges gegen Menschen und Tiere nur 100 – 200 km entfernt? JA! – denn in Rumänien läuft auch JETZT das gnadenlose Geschäft mit den Straßenhunden weiter!
10. März 2022
Verantwortung übernehmen: unsere aktuellen 8 Pflegehunde in Rumänien.
So wenige nur? Im diesen schrecklichen Tötungslager, genannt „Tierheim“ warten Hunderte liebenswerte Hunde auf ihre Rettung! Sie alle wollen leben! Könnt ihr nicht noch mehr Hunde retten?
Jedesmal wenn eine Liste aktuell eingefangener Hunde veröffenlicht wird, steht man vor der schlimmen Entscheidung: welchem Hund können WIR helfen, seine Menschen zu finden? Leider müssen wir eine Auswahl treffen und genau überlegen, wie vielen wir helfen KÖNNEN.
Es ist nicht nur der finanzielle Aspekt, sondern auch die Frage, was geschieht mit den Hunden nach der Rettung? Machen sie auf den spärlichen Bildern und Videos, die wir überhaupt bekommen, den Eindruck, dass WIR SELBST sie in Deutschland auf einer Pflegestelle unterbringen könnten? Besteht eine Möglichkeit der Vermittlung?
Wir sind immer auf der Suche nach erfahrenen Menschen, die sich als Pflegestelle eignen, Hunde vom Netzwerk Rumänienstreuner zu übernehmen, um sie dann auf eine Adoption vorzubereiten. Nur dann könnten wir auch weitere Hunde retten. Doch immer muss der Verein als sogenannter „Plan B“ im Hintergrund sein, denn unsere Verträge, sei es Pflegestelle oder Adoption, beinhalten den Passus, dass die Hunde – warum auch immer – an den Verein zurückgegeben werden können. Was ja auch gut und richtig ist!
Leider müssen wir auch rechnen, denn momentan kostet jeder Hund pro Monat in der Pension 40 €. Das sind in unserem Fall 320 €, die wir aufbringen müssen. Jeden Monat. Zusätzlich müssen wir zuverlässige und erfahrene Pflegestellen in Deutschland finden. Der Transport incl. Papieren kostet dann noch mal 120 – 160 € pro Hund. Auch das muss finanziert werden.
Es ist ein riesengroßes Glück, dass wir nicht die Einzigen sind, die im Tierheim Piatra Neamt helfen, sondern dies gemeinsam mit anderen Vereinen übernehmen.
Sobald Hunde aus Rumänien ausreisen, können wir weitere aus dem Tierheim retten! Bitte helfen Sie uns dabei.
16. Februar 2022
Seit genau sechs ereignisreichen Monaten existiert unser Verein Netzwerk Rumänienstreuner heute am 16. Februar 2022.
WIR BEDANKEN UNS: für eure Treue, euer Vertrauen in unsere Arbeit, für Spenden, Ratschläge, Zustimmung und Aufmunterungen.
Was konnten wir damit erreichen?
In den 6 vergangenen Monaten haben wir bisher rund 25 Hunde und 75 Katzen kastrieren lassen. Wir konnten Patenschaften für insgesamt 42 Hunde übernehmen und 34 Hunde durften Rumänien inzwischen verlassen, davon wurden 18 schon von uns an liebevolle Menschen vermittelt. Derzeit sind noch weitere 4 auf Pflegestellen in Deutschland. 12 unserer Patenhunde wurden durch Claudia direkt vermittelt. Eine kleine Hündin ist leider verstorben, bevor sie ihre Familie finden konnte.
Wir betreiben in Rumänien kein eigenes Tierheim, helfen aber gemeinsam mit anderen internationalen Tierschutzorganisationen, Hunde aus dem Städtischen Auffanglager von Piatra Neamt herauszuholen, um sie vor der unausweichlichen Tötung zu bewahren. Die Städtischen Hundefänger sind ständig unterwegs im ganzen Bezirk, sammeln auf brutalste Weise streunende Hunde ein. …. mehr lesen ….
22. Januar 2022
YESS!!! WIR HABEN ES GESCHAFFT. Der Rolli wird jetzt bestellt. Dankeschön für jeden einzelnen Euro, und ich bin sicher, dass wir bald schöne Bilder zu sehen bekommen, auf denen Happy ganz happy durch die Gegend flitzt. So kann die Woche gut beginnen, ich freue mich!
20. Januar: Spendenaufruf: Ein Rolli für Happy: 360 €
Seit einer Woche ist die kleine Happy aus Piatra Neamt nun bei Jennifer im Großraum Düren auf einer Pflegestelle. Sie wurde als sehr junger Hund in Rumänien von einem Auto angefahren. Ihr Besitzer wollte sie danach nicht mehr haben. In Piatra Neamt wurde sie von Claudia eine Zeitlang versorgt. Auch dort hatte sie schon einen kleinen Rollwagen, doch der war für die wilde Hummel nicht stabil genug. Der den Jennifer Dorn jetzt ausgesucht hat, sieht viel robuster aus, und bietet einigen zusätzlichen Komfort:
Ein Neopren-Body mit dem der Rolli am Hund angeschnallt ist, anstelle einfacher Gurte, zudem luftgefederte Räder etc. Diese Komfortfunktionen in Höhe von ca. 140 € spendet Jennifer mit ihrem Verein Voller Napf und warmes Körbchen.
…. mehr zu Happys Geschichte ….
15. Januar 2022
6 Rumänienstreuner sind in Deutschland angekommen
Happy hatte ich im September in Piatra Neamt bei Claudia kennengelernt. Sie ist nach einem Autounfall querschnittsgelähmt.
Die fünf Welpen Farina, Fenjo, Fiete, Findus und Fips standen auf der Todesliste im Tierheim Piatra Neamt. Erst waren sie einige Wochen bei Claudia Filip. Sie sind noch reichlich verstört und verängstigt. Jetzt dürfen sie erstmal in Ruhe bei Tania ankommen und von dort aus ihre Menschen suchen.

01. Januar 2022
Nachdenken über Vicky … auf Augenhöhe
zwei Monate und 9 Tage, bist du jetzt hier. Endlich bist du ruhiger geworden, musst nicht mehr bei jeder Bewegung, jedem Geräusch aufspringen, du kannst auch mal liegen bleiben. Gestern habe ich getanzt, einfach so durchs Zimmer, wie ich es öfter mache, wenn ich mich gut fühle. Die anderen Hunde kennen das. Du jedoch hattest Angst … pure lautstarke Angst. Aber schnell hast du verstanden, dass dir nichts Schlimmes passiert.
Du bist eine Hündin mittleren Alters und hattest schon viele Welpen, man sieht es deutlich. Was ist aus deinen Kleinen geworden?
Weitere Gedanken zu Vickys Situation
28.11 – 19.12.2021
Geschichten zum Advent
18.Oktober 2021
RumänienStreuner Kalender für 2022
Schon seit vielen Jahren erstelle ich regelmäßig Kalender für Tierschutzvereine, so auch in diesem Jahr für unseren neuen Verein Netzwerk Rumänienstreuner!
Für 15 € incl. Versand kann der Kalender bei uns per E-Mail bestellt werden.
16. Oktober 2021
Heute sind die ersten 8 Rumänienstreuner in Deutschland angekommen!
26. September 2021
Mit Hilfe der zahlreichen Spenden konnten wir in den ersten sechs Wochen unseres Bestehens schon 22 Hunde, 36 Katzen und 14 Kater kastrieren lassen!
Mit viel Trauer hat mich der zweimalige Besuch im städtischen Tierheim erfüllt: Viel zu viele unterversorgte Hunde auf zu wenig Platz. Es gibt viel zu tun in diesem Teil Rumänien, das Moldova genannt wird, aber nicht mit der Republik Moldawien verwechselt werden sollte.
Danke auch an Tania Crymble, die sich spontan bereit erklärt hat, RumänienStreuner bei sich aufzunehmen. Nun werden in 3 Wochen schon die ersten 8 Hunde aus Piatra Neamt nach Deutschland ausreisen dürfen: 7 Junghunde von der Pflegestelle bei Claudia und eine zauberhafte etwas ältere Hündin aus dem Public Shelter! Wir freuen uns riesig auf die ersten RumänienStreuner.
22. September 2021
Reisebericht: Erste Reise nach Rumänien mit Netzwerk Rumänienstreuner
Lesen Sie mehr im 1. Reisebericht
2. September 2021
Für unsere erste Kastrationsaktion wurden insgesamt 1554 Euros gespendet – herzlichen Dank!
Ich habe soeben 674 Euro von diesen Spenden überwiesen an Tudor Doc Vet SRL. Das ist der Tierarzt der in Dragomiresti 42 Tiere kastriert hat. Damit konnte sehr viel Elend verhindert werden: alleine 22 weibliche Katzen wurden kastriert, das sind 22 Katzen, die jetzt nicht mehr 22 * 8 = 176 Katzen-Babies (oder auch mehr) in nur einer Gemeinde innerhalb eines Jahres zur Welt bringen, die niemand haben will! Viele Kitten würden getötet oder ausgesetzt werden, einige würden überleben und ebenfalls Nachwuchs zur Welt bringen, und so fort … Da ist Kastration die bessere Lösung!

22. August 2021
Wir starten gleich mit einem Spendenaufruf für eine Kastrationsaktion!
Für den 2./3. September ist eine Kastrationskampagne in einer kleinen Gemeinde namens Dragomirești *Dragomirescht* geplant.
Ich bin gespannt.
Claudia Filip mit Ihrem gemeinnützigen Verein încă o șansă (eine zweite Chance) hatte ich Anfang 2021 auf Facebook kennengelernt. Es folgten einige online-Interviews, in denen ich feststellen konnte, dass wir die gleichen Ziele verfolgen und uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Sie lebt in Piatra Neamț (sprich Neamtz) am östlichen Rand der Karpaten und ist so im Regierungsbezirk Neamț aktiv. Ihr vorrangiges Ziel ist es, möglichst viele Hunde und Katzen kastrieren zu lassen, um so den unendlichen Nachschub an Welpen und Kitten, die ausgesetzt werden, zu stoppen. Das ist der einzige nachhaltige Weg, aber es wird sicherlich noch viele Jahre dauern, diese Probleme zu lösen. Aber wenn man nicht irgendwann anfängt …
16. August 2021
Gründung des Vereins Netzwerk RumänienStreuner – Unsere Ziele
- Wir unterstützen Kastrationsaktionen in Städten und Dörfern für Straßenhunde und -katzen, sowie für Haustiere, deren Besitzer sich die Kosten für die Kastration ihrer Tiere nicht leisten können
- Wir unterstützen Pflegestellen in Rumänien, die bereit sind, Straßenhunde und Katzen, sowie Hunde aus den Tötungslagern vorübergehend bei sich aufzunehmen, zu versorgen und auf ein neues Leben in einer Familie vorzubereiten
- wir stellen einzelne Hunde vor, für die wir die Verantwortung übernommen haben, und für die wir ein schönes Zuhause bei tierlieben Menschen suchen.
Spendenkonto
Sparkasse Werra Meißner
IBAN: DE45 5225 0030 0000 0527 95
BIC: HELADEF1ESW
Paypal
verein@rumaenienstreuner.de
Bitte die Funktion „Geld an Freunde und Familie senden“ nutzen, damit uns keine Gebühren entstehen.
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Home
© copyright 2022, Netzwerk RumänienStreuner